Gartengestaltung

Antreiberei

Langsam juckt der Gärtnerfinger. Aber noch ist es zu kalt draußen. Reiner hat viele verschiedene Zweige im Garten geschnitten und im Haus treiben nun die ersten zarten Blumen und verwandeln alle Zimmer in Frühlingsräume. Das tut sooo gut!!!

Wilde Pflaume, Zierquitte, Zierjohannisbeere und natürlich der Klassiker: Forsythie….

garden scetch

Gartenworkshops

Der sinnvollste Ablauf einer Umgestaltung des Gartens sieht so aus:

  1. im Winter planen
  2. im Laufe des Sommers alle Bauarbeiten erledigen möglichst in der Reihenfolg Erdmodellierung,  Kabel und Rohre verlegen, Bambussperren einbauen, Steinsetzung, Wegebau, Bau von Hütten/Toren, Bänken, Zaunbau
  3. im Herbst Gehölze pflanzen
  4. im Frühjahr des nächsten Jahres Stauden und Bambus pflanzen, falls nicht schon im Herbst geschehen.

 

Jetzt ist also die richtige Zeit, um das passende Gartenkonzept zu finden.

Bis Ende März sind wir noch relativ flexibel und können auch Termine für Workshops an den Wochenenden anbieten.


Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/34/d75691184/htdocs/wp-content/themes/stockholm/framework/modules/blog/blog-helper-functions.php on line 230