Liebe Gartenbesucher!
Liebe Gartenbesucher!
Hier unsere offenen Gartenwochenenden 2024
geöffnet jeweils von 13:30 bis 17:30 Uhr:
Juli
Samstag 6.7./Sonntag 7.7.
Samstag 13.7./Sonntag14.7.
August
Samstag 3.8./Sonntag 4.8.
Samstag 10.8./Sonntag 11.8.
Samstag 31.8.
September
Sonntag 1.9.
Samstag 21.9./Sonntag 22.9.
Samstag 28.9./Sonntag 29.9.
Oktober
Samstag 12.10./Sonntag 13.10.
Samstag 19.10./Sonntag 20.10.
(weitere Besuchstermine, Gartenführungen, Teezeremonien
sind per Absprache möglich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an
mail@roji.de)
Eintrittspreis: EUR 6,00
Führungen:
Für Gartenführungen bitten wir um eine rechtzeitige Terminabsprache.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden.
Kosten: inkl. Garteneintritt 9,- EUR/Person,
mindestens jedoch 90,- EUR für eine Führung, falls weniger
als 10 Teilnehmer dabei sind.
Teezeremonie:
Individuelle Teezeremonien sind nach Termin-Absprache für max. 4 Personen möglich (jedoch nicht an unseren Gartenwochenenden).
Mit einer kleinen Einführung dauert eine Teezeremonie ca. 2,5 bis 3 Stunden. Sie findet in unserem Teehaus statt. Traditionell sitzen die Teegäste während der Zeremonie im Kniesitz auf dem mit Tatami-Matten ausgelegten Boden. Kissen liegen aber auch bereit und können gerne genutzt werden. Es wird der leichte Tee „Usucha“ zubereitet.
Kosten: 75,00 EUR für alle zusammen (für Vorbereitungszeit und Zeremonie) + 15,- EUR pro Person (inkl. Matcha-Tee in Zeremonie-Qualität, Süßigkeit und Garteneintritt 6,00 EUR)
Es können maximal 4 Personen an der Zeremonie teilnehmen. Weiterlesen…
Parken:
Auf der gegenüber liegenden Wiese ist genug Platz.
Wohnmobile dürfen über Nacht stehen bleiben.
Toilette:
In unserem Garten finden Sie eine Gästetoilette.
Die Toilette ist nicht rollstuhlgerecht ausgebaut, ist aber sehr geräumig.
An alle Eltern:
bitte bedenkt, dass wir einen ungesicherten Teich im Garten haben.
Kleinkinder und Kinder, die nicht schwimmen können,
müssen beaufsichtigt werden!!
Unser Garten ist nicht als Spielplatz geeignet, Steinlaternen z.B. nicht gegen Umkippen gesichert, Beete nicht eingezäunt, gestaltete Gehölz-Zweige können abbrechen. Darum können Kinder, die sich austoben möchten, besser außerhalb des Gartens auf der großen Wiese Spielen, Toben, Rennen. Dennoch sind Kinder willkommen, die sich an unsere Regeln halten können! Gerne füttern wir gemeinsam die Koi. Sprecht uns einfach an…
An alle Rollstuhlfahrer/Nutzer von Rollatoren und Kinderwagen:
Die Hälfte unseres Gartens ist per Rollstuhl /Rollator/Kinderwagen erkundbar.
Gerne öffnen wir Ihnen das Einfahrtstor damit Sie barrierefrei
hineinfahren können. Versuchen Sie bitte nicht Bereiche mit
Trittsteinen zu überwinden!
An alle Hundebesitzer:
Wir mögen Hunde und haben selbst eine kleine Jack-Russel-Dame.
Leider haben wir viele Gewächse im Garten, die das Anpieseln nicht gut vertragen. Und fängt erst einer damit an, pieseln die nächsten drüber…..
Darum müssen fremde Hunde leider draußen bleiben.
Gerne stellen wir aber einen Napf Wasser zur Verfügung.
Falls noch Fragen offen sind oder falls Sie Anregungen haben – bitte melden Sie sich!
Wir tun unser Möglichstes, damit Sie in unserem Garten eine entspannte Zeit verbringen können!
Im Baumesdunkel
Die Schmetterlinge spielen
Schon lange, sieh nur!
(Takashi)